Lage & Umgebung

Das Pflegezentrum Lore Malsch liegt in ruhiger, friedlicher Waldrandlage im Hohenbrunner Ortsteil Riemerling im Südosten von München. Direkt vor unserer Türe hält ein Bus, der Sie zum Ottobrunner Bahnhof bringt – von dort sind es nur etwa 30 Minuten bis zum Marienplatz.

Kontakt

Evangelisches Pflegezentrum Lore Malsch

Friedrich-Hofmann-Straße 4a
85521 Riemerling

T (089) 60 05 0
F (089) 60 05 6099

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Freizeit & Kultur

Gehirnjogging oder Gymnastik, Singen, Werken oder Bastel- und Kreativarbeiten: Tagtäglich sind wir gemeinsam aktiv, angeleitet von ausgebildeten Ergotherapeuten und Betreuungskräften. Mit viel Freude leben wir Gemeinschaft und fördern ganz individuell Ihre Leistungsfähigkeit.

Unser aktives, soziales und kulturelles Leben gestalten wir so vielfältig wie möglich: von den Bewegungsangeboten über kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Vorträge, Basare und Feste bis zu Aktivitäten für Rüstige. Natürlich können Sie auch Ihr geliebtes Hobby weiter ausüben – oder im Miteinander ein neues entdecken.

alten und pflegeheim riemerling gemeinsame frezeitbeschäftigung in Form sportlicher Betägigung

Essen & Genießen

speisesaal alten und pflegeheim riermerling mit koch

Abwechslungsreich, gesund und lecker: In der hauseigenen Küche bereitet das Küchenteam täglich frische Kost zu. Sie können zwischen zwei Gerichten wählen, eins davon vegetarisch. Wo Sie essen, bleibt Ihnen überlassen: auf Ihrem Zimmer, in Gemeinschaft auf der Station oder im Café.

Kulinarische Akzente setzen saisonale Themenwochen, manchmal bereitet der Koch direkt auf der Station ein Eierfrühstück zu. Auch Weißwurstfrühstücke oder Waffelnachmittage stehen regelmäßig auf dem Programm. Die gemütliche Cafeteria ist jeden Dienstag bis Sonntag geöffnet, bei schönem Wetter können Sie Ihren Kaffee und den selbstgebackenen Kuchen von unserer Konditorin auch auf der Terrasse genießen. Wer will kann dabei auch im Internet surfen, denn unser Café ist gleichzeitig ein Hotspot.

Auch unser kleiner Kiosk lässt keinen Wunsch offen. Vom guten Wein bis zu Süßigkeiten – dort bekommen Sie alles.

Gesundheit

Direkt im Haus finden Sie einen Friseursalon. Hausärzte, Fachärzte, Zahnärzte und Therapeuten für Förderung und Erhalt Ihrer motorischen und kognitiven Fähigkeiten und Ihrer individuellen Selbstständigkeit kommen regelmäßig zu uns ins Haus.

Sie können Ihre Ärzte frei wählen und sich natürlich auch von Ihrer bisherigen Hauärztin weiter behandeln lassen, sofern sie Hausbesuche bei uns im Pflegezentrum macht. Bei der Koordination von Dienstleistungen wie Fußpflege, Hörakustiker oder Apothekeneinkauf unterstützen wir Sie gerne.

Unser Leitbild

Unsere „Hilfe im Alter“ orientiert sich an der Würde des Menschen unabhängig von seinem Alter, seines Pflegegrades, seiner Spiritualität oder Herkunft. In einer Atmosphäre des Wohlbefindens, der Zufriedenheit und des Vertrauens dürfen Sie sich angenommen, verstanden und geborgen fühlen – bis zuletzt.



Hier finden Sie uns